Wir freuen uns hiermit bekannt zu geben, dass wir den nächsten Lehrgang für das Reitabzeichen FN der Klasse:
klassisch-barockes Reitabzeichen IV
klassisch-barockes Reitabzeichen III
klassisch-barockes Reitabzeichen II
klassisch-barockes Reitabzeichen II
am 30. April und 01. Oktober vorbereiten zu dürfen.
Achtung! Der Verband übernimmt die Prüfungsgebühr für seine Mitglieder.
Es werden folgende Stationen vorbereitet und geprüft:
Da die Teilnehmeranzahl auf 15 begrenzt ist, bitten wir um eine zeitnahe Anmeldung über das unten beigefügte Formular.
Bitte ausgefüllt an info@stallzauber.com bis zum 01.04.2021 und 01.09.2021 senden.
Nach der Anmeldung bekommen Sie eine Bestätigungsemail mit genaueren Daten zur Anzahlung und zum Lehrgangsverlauf.
Wir freuen uns hiermit bekannt zu geben, dass wir den nächsten Lehrgang für das Reitabzeichen FN der Klasse:
klassisch-barockes Reitabzeichen IV
klassisch-barockes Reitabzeichen III
klassisch-barockes Reitabzeichen II
wieder auf der Anlage Knabbe vom 22. bis zum 25. Juli 2019 vorbereiten zu dürfen.
Achtung! Der Verband übernimmt die Prüfungsgebühr für seine Mitglieder.
Am 25. Juli 2019 wird die Reitabzeichenprüfung von Herrn Richard Hinrichs (Präsident des Bundesverbandes für klassisch-barocke Reiterei Deutschland e.V.) und Herrn Klaus-Jürgen Scheele (Richter der FN) abgenommen.
Es werden folgende Stationen vorbereitet und geprüft:
Da die Teilnehmeranzahl auf 15 begrenzt ist, bitten wir um eine zeitnahe Anmeldung über das unten beigefügte Formular.
Bitte ausgefüllt an info@stallzauber.com bis zum 01. Juli 2019 senden.
Nach der Anmeldung bekommen Sie eine Bestätigungsemail mit genaueren Daten zur Anzahlung und zum Lehrgangsverlauf.
Wir freuen uns hiermit bekannt zu geben, dass wir den nächsten Lehrgang für das Reitabzeichen FN der Klasse:
klassisch-barockes Reitabzeichen IV
klassisch-barockes Reitabzeichen III
klassisch-barockes Reitabzeichen II
wieder auf der Anlage Knabbe vom 15. bis zum 19. April 2019 vorbereiten zu dürfen.
Achtung! Der Verband übernimmt die Prüfungsgebühr für seine Mitglieder.
Am 19. April 2019 wird die Reitabzeichenprüfung von Herrn Richard Hinrichs (Präsident des Bundesverbandes für klassisch-barocke Reiterei Deutschland e.V.) und Herrn Klaus-Jürgen Scheele (Richter der FN) abgenommen.
Es werden folgende Stationen vorbereitet und geprüft:
Da die Teilnehmeranzahl auf 15 begrenzt ist, bitten wir um eine zeitnahe Anmeldung über das unten beigefügte Formular.
Bitte ausgefüllt an info@stallzauber.com bis zum 15. März 2019 senden.
Nach der Anmeldung bekommen Sie eine Bestätigungsemail mit genaueren Daten zur Anzahlung und zum Lehrgangsverlauf.
Das erste klassisch-barocke Reitabzeichen FN mit Prüfung und mit vorherigen Lehrgang
Premiere: am 30.09.2016 wurde erstmals die Abnahme eines klassisch-barocken Reitabzeichens Klasse IV möglich gemacht.
Die Prüfung fand im Stallzauber Knabbe in 27612 Loxstedt statt.
In der Woche davor hat Alexandra Knabbe in ihrer Reitanlage einen Vorbereitungslehrgang angeboten, für den der Basispass die Voraussetzung ist.
Sollten die Teilnehmer noch nicht über den Basispass verfügen, konnten sie ihn ebenfalls vor Ort absolvieren.
Für den Lehrgang und die Prüfung musstet ein eigenes Pferd mitgebracht werden; Boxen standen zur Verfügung.
Besonders ideal ist das klassisch-barocke Reitabzeichen auch für zukünftige klassisch-barocke Trainer.
Das Abzeichen setzt sich aus vier Teildisziplinen zusammen. Dazu gehören neben dem Reiten der Barockaufgabe B I auch die gewichtslose Arbeit an der Hand, das Reiten über Bodenricks und ein Theorieteil.
Alle Teilnehmer bestanden mit Bravour! Herzlichen Glückwunsch!
Wer sich für weitere Informationen interessiert und wann das nächste klassisch-barocke Reitabzeichen abgenommen wird, erreicht Alexandra Knabbe unter Telefon 0171/9261966 oder unter info@stallzauber.com
Das erste klassisch-barocke Reitabzeichen FN der Klasse IV wurde von allen Teilnehmern mit Bravour bestanden.
Das Richterkollegium mit Herrn Richard Hinrichs und dem FN Richter Herrn Klaus-Jürgen Scheele waren sehr erfreut über die sehr gute Vorbereitung und Durchführung , die Alexandra Knabbe in ihrer
Reitanlage in Maihausen am 30. September 2016 organisiert hat. 5 Prüflinge im Alter von 14 bis 29 Jahren können sich Glücklich schätzen, Besitzer der ersten
klassisch-barocken Reitabzeichen der FN zu sein.
Wir gratulieren den Teilnehmern herzlich zu ihrem sehr guten Prüfungserfolg in den Teilprüfungen der Dressur (BI), der Gewichtslosen Arbeit an der Hand, dem Überwinden von Bodenricks, als auch des
theoretische Wissen über die klassisch-barocke Reiterei.